Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

5 Jahre Verein „Migranten für Migranten“ in Aschaffenburg

Susanne Winter2023-02-07T17:19:40+01:00

Seit mittlerweile 5 Jahren gibt es in Aschaffenburg den Verein „Migranten für Migranten“. Gefeiert wurde dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am Montag, den 31.1.2023, zu dem ich eingeladen war. 

Ziel des Vereins ist es, Menschen, die in Deutschland neu angekommen sind, dabei zu helfen, sich eine Existenz aufzubauen und eine neue Heimat zu finden. 

Angeboten wird z.B. ein Mutter-Kind-Treff oder das Café Klatsch, bei dem es um Vernetzung, Weiterbildung und das Lernen der deutschen Sprache geht. Auch nimmt der Verein an den Projekten „Leben in Bayern“ und „Lebenswirklichkeit in Bayern“ teil, die vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gefördert werden.

Initiatorin und Gründerin des Vereins Migranten für Migranten e.V. ist Cigdem Deniz, die gleichzeitig auch 1. Vorsitzende ist. Noch dazu ist sie auch die Projektleitung/Koordinatorin diverser Projekte, für welche der Verein als Träger fungiert. Durch Ihre langjährigen Tätigkeiten als interkulturelle Trainerin und Ihrem Hintergrund als psychologische Beraterin setzt Sie Ihre fachlichen und zwischenmenschlichen Kenntnisse zum Wohle des Vereins ein.

Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und den herzlichen Empfang.

Und noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Frau Çiğdem Deniz durfte ich bereits im Dezember 2022 als Mutmacherin vorstellen.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr