Wissenswertes

Wissenswertes rund um das Thema Integration

Hier finden Sie Links zu aktuellen Informationen und Projekten unserer Netzwerkpartner im Bereich der Integration.

Aktuell befindet sich diese Seite im Aufbau. Inhaltliche Vorschläge nehme ich gern entgegen! Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Betreff “Wissenswertes” an integrationsbeauftragte@bayern.de

Viel Freude beim Stöbern!

Die Projektförderung im Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) 2021-2027 läuft. Seit 1. August können Projektanträge eingereicht werden. Mehr unter www.eu-migrationsfonds.de

Depression kann jeden treffen. Unter Start – iFightDepression [DE] finden Sie ein Angebot in mehr als 20 Sprachen zum Umgang damit – für Betroffene, Freunde, Angehörige, junge Menschen und Lehrer. 

Haltung zeigen! Podcasts der Stiftung der Internationalen Wochen gegen Rassismus geben Anregungen, wie man gegen Rassismus aktiv werden kann.

Reden wir! 20 Stimmen zu Rassismus ist eine zehnteilige Podcastreihe, entstanden anlässlich des 20-jährigen Bestehens der “Fachstelle für Rassismusbekämpfung” der Schweiz. 

Das Online-Dolmetscherprojekt StudiMetsch der Fakultät 11 Soziale Arbeit der Hochschule München kombiniert die Sprachkenntnisse internationaler Studierenden mit modernen Kommunikationsmitteln, um die Verständigung zwischen ukrainisch- sowie russischsprachigen Geflüchteten und Hilfskräften, Behördenpersonal, Ärzten, Therapeuten etc. zu ermöglichen.