VORLESERINNEN UND VORLESER FÜR KINDERGARTENKINDER GESUCHT!
AUFRUF AN INTERESSIERTE BÜRGERINNEN UND BÜRGER ZUM EHRENAMTLICHEN LESEPATEN-ENGAGEMENT
„Vorleserinnen und Vorleser gesucht“ – interessierte Bürgerinnen und Bürger können am 24.10.2019 in Augsburg unverbindlich bei der Veranstaltung „Mit den Kleinsten fängt es an – Lesepaten und Sprachmittler im Ehrenamt“ in eine freiwillige Lesepaten-Aufgabe hineinschnuppern.
Anmeldungen bis zum 22.10.2019 bitte an integrationsbeauftragte@bayern.de. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Unverbindliche Informationen erhalten Sie auch bei Frau Wachter-Fischer von der „lagfa bayern e.V.“ unter Mail info@freiwilligen-zentrum-augsburg.de und Telefon 0821 450422-0.
Offene Veranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger: Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, MdL, lädt in Kooperation mit der „lagfa bayern e. V.“ und dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg ein zum Ehrenamtsaufruf „Mit den Kleinsten fängt es an – Lesepaten und Sprachmittler im Ehrenamt“ und wirbt für das Projekt „Sprache schafft Chancen“. Mit Kostproben aus Lesepaten- und Sprachprojekten soll ehrenamtlichen Vorlesern eine Stimme gegeben werden.
Die Veranstaltung findet statt am 24. Oktober 2019 ab 16.00 Uhr im Freiwilligen-Zentrum Augsburg Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg.
Programm:
• Begrüßung
• Lesepaten in Kindergärten
• Vorlesen live erleben
• „Sprache schafft Chancen“ – ehrenamtliche Unterstützung beim Deutschlernen
• Kostprobe aus dem neuen Integrationsrucksack der Bayerischen Integrationsbeauftragten
• Lust auf MEHR? Austausch an Infoständen für interessierte Bürgerinnen und Bürger
• Für Kinderbetreuung ist durch ehrenamtliche Vorleser gesorgt! Bitte bei Anmeldung angeben, ob Kinderbetreuung erwünscht