Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Verleihung der Oberfränkischen Integrationspreise

Susanne Winter2023-02-10T08:29:26+01:00

Für mich als Oberfränkin ein besonderer Termin in meiner Heimatstadt Bayreuth im Landratssaal der Regierung von Oberfranken: Die Verleihung der diesjährigen Integrationspreise!

Zusammen mit Frau Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz übergab ich am 23. November 2022 die Oberfränkischen Integrationspreise. Ich gratuliere von Herzen der Caritas-Diakonie Schulträger gGmbH, Bamberg mit ihrem Projekt: “Wegbegleiter”, der Evangelische Familien-Bildungsstätte Bayreuth plus Mehrgenerationenhaus, Bayreuth mit dem Projekt “Sprachcafé und Nähwerkstatt”, dem Unterstützerkreis Pegnitz e.V. mit seinem Projekt “Unterstützung für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten” sowie der Gemeinde Plankenfels mit ihrem Projekt “Humanitäre Hilfsaktion für ukrainische Kriegsflüchtlinge und die Stadt Rudky”.

Ich danke allen sehr für die wertvolle und kreative Integrationsarbeit! Zwar wurden seit 2015 zahlreiche hauptamtliche Stellen neu geschaffen, aber der Staat kann eine personelle Alltagsbegleitung – wie es die ausgezeichneten Projekte leisten – beim besten Willen nicht bereitstellen. Ohne deren Einsatz wäre eine solch umfassende Betreuung nicht möglich. Danke!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing