Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Übergabe der Zweisprachigen Bücherbox an den “Verband Katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern”

Susanne Winter2023-02-10T09:21:30+01:00

An den zweiten großen Kooperationspartner bei diesem Projekt, den Verband Katholischer Kindertageseinrichtungen in Bayern, übergab ich im Bayerischen Landtag die Zweitsprachige Bücherbox “Stolz auf meine Sprache!” Geschäftsführerin Maria Magdalena Hellfritsch nahm sie am 23. Februar freudig entgegen. 

Ich finde, nicht nur am 21. Februar, am Internationalen Tag der Muttersprache, sollten wir den Wert der sprachlichen Vielfalt feiern. Sprache ist der Grundstein für eine gelungene Integration. Mehrsprachigkeit ist ein wesentlicher Faktor für eine offene Wissensgesellschaft und muss frühestmöglich gefördert werden.

Maria Magdalena Hellfritsch hebt hervor: „In Kindertageseinrichtungen finden sich mittlerweile viele unterschiedliche Muttersprachen. Die Muttersprache ist für das Kind ein wichtiger Teil seiner Identität. Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern unterstützt das Projekt sehr gerne, da es einerseits Achtung und Toleranz gegenüber anderen Kulturen deutlich macht und andererseits durch Mehrsprachigkeit Partizipation und Teilhabe gestärkt werden.”

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing