Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Integrationsrucksack

1 photo


Susanne Winter2022-01-16T13:51:32+01:00
  • 0
  • 20. September 2021

Projekte Description

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed tempus nibh sed elimttis adipiscing. Fusce in hendrerit purus. Suspendisse potenti. Proin quis eros odio, dapibus dictum mauris. Donec nisi libero, adipiscing id pretium eget, consectetur sit amet leo. Nam at eros quis mi egestas fringilla non nec purus.


Share
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

Projekte Details

  • Client:

    P-Themes - #

  • Skills:
    Backendlogo
  • Projekte URL:

    https://www.portotheme.com/wordpress/porto/

More Information

Gemeinsam Vorlesen mit dem Integrationsrucksack

Der „Integrationsrucksack“ dient der Sprachförderung von Kindern im Kita-Alter insbesondere mit defizitären Deutschkenntnissen und enthält neben einem Vorlesebuch weitere Fördermaterialien sowie kleine Überraschungen.

Der Integrationsrucksack lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen! Die Maßnahme der Bayerischen Integrationsbeauftragten dient gleichermaßen auch der Gewinnung von ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorlesern bzw. Lesepatinnen und Lesepaten.

Brendel-Fischer erklärt: „Der „Integrationsrucksack“, das ist ein Potpourri aus Vorlesebüchern und Fördermaterialien für Kinder im Kita-Alter, die besondere Unterstützung in ihrer Sprachentwicklung im Deutschen brauchen. Der Rucksack ist aber auch eine Kampagne fürs Ehrenamt! Wir schenken den Kindern nicht nur den Rucksack, sondern mit ihm auch das Vorlesen selbst, Vorleser inklusive.

Die Ausgabe des „Integrationsrucksacks“ wird über ausgewählte Mütter- und Familienzentren und Büchereien des Sankt Michaelsbundes erfolgen. In Kürze werden die teilnehmenden Standorte auf der Webseite des jeweiligen Kooperationspartners einsehbar sein.

 

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr