Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Neustart im Team – NesT

Susanne Winter2022-08-29T14:56:44+02:00

Neues Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge

NesT ermöglicht die Aufnahme von bis zu 500 besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen. Das Besondere von NesT liegt darin, dass Staat und Zivilgesellschaft diese Aufnahmen gemeinsam ermöglichen, in dem sich Mentorengruppen zu begrenzter finanzieller und ideeller Unterstützung für von UNHCR vorgeschlagene Flüchtlinge verpflichten. Mentorinnen und Mentoren begleiten die Flüchtlinge von Beginn an und unterstützen sie bei der Integration. Ziel ist es insbesondere, die Integration der Schutzsuchenden zu beschleunigen und zu erleichtern, aber auch, ein positiveres Klima in der Aufnahmegesellschaft zu erreichen und dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Der Auftakt für das Programm fand am 6. Mai 2019 statt. Nunmehr gilt es, motivierte Mentorinnen und Mentoren zu gewinnen.

E-Mail : zks@neustartimteam.de

Telefon : 02304 755-4545

Web : www.neustartimteam.de

Hier gehts zum Flyer:

https://www.integrationsbeauftragte.de/resource/blob/389914/1606258/e39e48cb0c7662c600652b3f9a0e82d3/nest-flyer-data.pdf

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing