Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
    • Corona
      • Mehrsprachige Informationen
      • Downloads zu Corona
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
    • Corona
      • Mehrsprachige Informationen
      • Downloads zu Corona
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Herzlichen Glückwunsch den bayerischen Landessiegern des DEICHMANN Förderpreises

Susanne Winter2022-07-26T13:43:46+02:00

Wer die Chancen von Jugendlichen bei ihrem Ausbildungs- und Berufsstart im Blick hat, der übernimmt Verantwortung in einem entscheidenden Lebensbereich junger Menschen: dort, wo die Weichen für eine erfolgreiche und selbstbestimmte Zukunft gestellt werden.

Wenn Auszubildende selbst die ‚Lehrerrolle‘ einnehmen und Schülern aus der Mittelstufe unter die Arme greifen, dann ist das eine Win-Win-Situation, beide gewinnen Stärke und Selbstvertrauen: Die einen erleben sich als Vorbilder – die anderen bekommen praktische Tipps und Tricks für die erste große Bewährungsprobe im Berufsleben, das Vorstellungsgespräch. Für mich zeigt der ‚Trainingstag Vorstellungsgespräch‘ des BW Bildung und Wissen Verlags auch eines: Gerade die Mega-Aufgabe ‚Integration‘ lebt vom Zusammenwirken unterschied­licher Systeme – hier von Schule und Unternehmen. Je effizienter dieses Zusammenspiel, desto erfolgreicher die Integration. Herzlichen Glückwunsch zum DEICHMANN Förderpreis!

BW Bildung und Wissen gewinnt DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing