Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Herbstsitzung des Bayerischen Integrationsrates

Susanne Winter2023-02-10T08:33:32+01:00

Die Herbstsitzung des Bayerischen Integrationsrates hatte diesmal als Schwerpunktthema FGM_C, Female Genital Mutilation_Cutting, dt. weibliche Beschneidung.

Durch Migration aus Regionen mit hohen Beschneidungsraten ist FGM_C leider auch bei uns in Bayern ein Thema geworden.

In Kooperation mit Fadumo Korn (DONNA MOBILE AKA e.V. und Nala – Bildung statt Beschneidung e.V.) starte ich deshalb ein Kampagne, die informieren und sensibilisieren soll. Schwerpunkt sind zwei Filme: ein Animationsfilm für Kinder und ein Interviewbeitrag mit Erwachsenen. Mehr hierzu finden Sie auf der Projektseite.

Bei der Sitzung berichteten Fadumo Korn und Klara Paal (DONNA MOBILE AKA e.V.), Tanja Sachs (Wüstenrose – Fachstelle Zwangsheirat/FGM-D bei IMMA e.V.) und Rita Schulz (IN VIA) über ihr Engagement für von FGM_C bedrohte oder betroffene Mädchen und Frauen. 

Mehr zu dem Projekt finden Sie unter FGM_C Aufklärungsprojekt

v.l.n.r.: Tanja Sachs, Klara Paal, Gudrun Brendel-Fischer, Fadumo Korn, Rita Schulz
v.l.n.r.: Rita Schulz (IN VIA), Tanja Sachs (Wüstenrose)
v.l.n.r.: Klara Paal und Fadumo Korn (Donna Mobile), Gudrun Brendel-Fischer

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing