Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
v.l.n.r.: Moderatorin Uli Noll, stellv. Landrätin Edith Memmel, Gudrun Brendel-Fischer

FEMME – Diskussionsabend in Kronach

Susanne Winter2023-02-10T08:29:45+01:00

FEMME – hinter dem französischen Wort für Frau verbargen sich an diesem Abend die Begriffe Frauen/Engagement/Migration/Motivation/Ehrenamt. Wie man Frauen mit Migrationsgeschichte für die Vereinsarbeit gewinnen könnte, war Thema dieses spannenden Diskussionsabends im Kronacher Café Kitsch. Organisiert hatte den Abend Sabine Nuber vom Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement. Moderiert von Uli Noll, entspann sich eine lebhafte Diskussion, in der auch viele Frauen mit Migrationsgeschichte zu Wort kamen. 

Obwohl Vereinsarbeit für die Integration und das Erlernen der deutschen Sprache ein richtiger Booster sein können, sind Frauen mit Migrationsgeschichte in den örtlichen Vereinen kaum vertreten. Die Gründe sind vielfältig, Aufklärungsarbeit und kreative Lösungsansätze sind nötig, auch um einem drohenden Mitgliederschwund  entgegenzuwirken. 

Ich danke Frau Nuber für die tolle Organisation und den gelungenen Diskussionsabend!

v.l.n.r.: stellv. Landrätin Edith Memmel, Gudrun Brendel-Fischer, Galina Lenhardt, Sabine Nuber, Integrationslotse Jonas Müller, Katja Pashchenko, Moderatorin Uli Noll
v.l.n.r.: Moderatorin Uli Noll, Katja Pashchenko, stellv. Landrätin Edith Memmel, Gudrun Brendel-Fischer, Galina Lenhardt

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing