Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Podiumsdiskussion Fachtag Religiöse Vielfalt

Fachtag “Religiöse Vielfalt und Zusammenhalt in der Schule gestalten”

Susanne Winter2023-02-10T09:14:00+01:00

Die Eugen-Biser-Stiftung veranstaltete am 21. Juni einen Fachtag zum Thema “Religiöse Vielfalt und Zusammenhalt in der Schule gestalten”. Im Tagungszentrum Kolpinghaus in München gab es einen Tag lang Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, von Pädagoginnen und Pädagogen mit verschiedenster Religionszugehörigkeit zu Themen wie Vielfaltspotentialen, Vielfaltskonflikten, zu Erfahrungen und Perspektiven. 

Auch konnte man an Werkstattgesprächen teilnehmen, wo es konkret um Themen wie Werte- und Demokratiebildung in der Schulentwicklung , Ideen für Kunstworkshops und anderes ging. 

Am Nachmittag gab es ein Podiumsgespräch über die Möglichkeiten eines entspannteren Umgangs mit Religion(en) an Bayerns Schulen. Zusammen mit mir waren Simone Fleischmann (Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes), Benedikt Mehl (Schulleiter des Pirckheimer-gymnasiums Nürnberg) und Dr. des. Sabine Exner-Kriokorian (Eugen-Biser-Stiftung). Moderiert wurde der spannende Austausch von Tilmann Kleinjung (BR)

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing