Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Zu Gast beim Internationalen Mütterforum München e.V.

Susanne Winter2022-08-29T15:30:55+02:00

Am 12. Februar habe ich mich persönlich von der einladenden und familiären Atmosphäre des Internationalen Mütterforums München überzeugt. Ich bin wirklich beeindruckt – das Motto des Mütterforums „Wir gestalten unsere Zukunft und die unserer Kinder in der Gesellschaft durch Selbsthilfe, Eigenverantwortung, Kompetenz und Selbstbestimmung“ kann man hier hautnah spüren. Ich freue mich sehr, dass es dieses Miteinander von Müttern und Frauen in dieser Form – mit über 50 Nationalitäten – gibt! Das ist gelebte Integration.

Das Münchner Mütterforum wird vom Bayerischen Sozialministerium und der Landeshauptstadt München gefördert und feiert nächstes Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Das Forum engagiert sich für einen kontinuierlichen Integrationsprozess mit ehrenamtlichem Engagement und bietet Müttern und Kindern nicht nur offene Müttercafés, Kinderbetreuung, Begleitung und Vertiefung von Unterrichtsstoff, Englischkurse, Singgruppen, Hilfe in Notfällen, sondern auch niedrigschwellige Angebote zum Mitmachen – ob es Kochen, Nähen oder Deutschlernen ist.

Ein herzliches Dankeschön an die Leitung Frau Bisserka Herud, die Mitglieder aus dem Vorstand Kathleen Neubert, Gergana von Heyking, Hans Madej und die vielen Frauen aus allen Kontinenten, die ich heute kennenlernen durfte! Und Danke an das Engagement von Susanne Veit vom Landesverband Mütter- und Familienzentren Bayern e.V., zu dem das Internationale Mütterforum gehört!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing