Netzwerktreffen Integration Geretsried

Am 15. April 2025 war ich zu einem Besuch der Stadt Geretsried eingeladen. Nachdem ich mich zunächst ins Goldene Buch der Stadt eintragen durfte, hielt ich vor den Mitgliedern des Netzwerktreffens Integration einen Vortrag zum Themenbereich Integration und Migration. Seit 2013 gibt es den Helferkreis Asyl in Geretsried. Dieser wird von der...

Read more...

Bengalisches Neujahrsfest

Ein besonderes Erlebnis war die Feier des Bengalischen Neujahrs, die vom Matri Mandir Kulturverein organisiert wurde.Dieser Verein ist eine bedeutende Institution für die hinduistische Community in München, der mit seinen Aktivitäten ca. 3.000 Menschen erreicht. Die Gemeinschaft ist hervorragend in die Gesellschaft integriert – die überwältigende Mehrheit geht einer...

Read more...

Einbürgerungsfeier der Stadt Landshut

Ein besonderer Abend in den historischen Stadtsälen Bernlochner in Landshut!Am 09. April durfte ich gemeinsam mit Oberbürgermeister Alexander Putz und Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei der feierlichen Einbürgerungsfeier der Stadt Landshut dabei sein.Menschen aus über 20 Herkunftsländern – darunter Afghanistan, Nigeria, Rumänien, Italien und die Ukraine – haben heute ihre neue...

Read more...

Auftaktveranstaltung zur Kommunalwahl 2026

Am 9. April war ich zu Gast bei der Auftaktveranstaltung des Bayerischen Gemeindetags zur Kommunalwahl 2026.In der beeindruckenden Kulisse der Münchner Allerheiligen Hofkirche und im Austausch mit vielen engagierten Kommunalpolitikerinnen und -politikern wurde deutlich: Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen! Ob im Gemeinderat oder als Bürgermeisterin – kommunales Engagement ist Herzstück...

Read more...

Imam-Dialogtag in Nürnberg

Gemeinsam im Gespräch: Am 08. April durfte ich Vertreterinnen und Vertreter bayerischer Moscheegemeinden zum ersten Imam-Dialogtag in Nürnberg begrüßen – ein starkes Zeichen für den Austausch, das Miteinander und unsere gemeinsamen Werte.Im Zentrum standen wichtige Themen, wie:Die Rolle der Imame in unserer GesellschaftSoziale Verantwortung und GemeinwohlAktuelle Herausforderungen der MoscheegemeindenHerzlichen Dank...

Read more...

Fachtag der Deutschen Islam-Konferenz in Berlin

Am 7. April 2025 war ich als Vertreter für Bayern beim Fachtag der Deutschen Islamkonferenz im Bundesinnenministerium in Berlin."Von der Theorie in die Praxis - Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit und antimuslimischem Rassismus" lautete das diesjährige Schwerpunktthema, zu dem  Diskussionen und Tischgespräche geführt wurden.  Die Deutsche Islam Konferenz (DIK) ist seit 2006 das...

Read more...

Austausch mit Stefan Kastner und Paul Huf

Erneut hatte ich das Vergnügen, mich mit Stefan Kastner und Paul Huf zu treffe. Die beiden statteten mir am 3. April 2025 einen Besuch in meiner Geschäftsstelle ab.Sie setzen sich seit Jahren für eine besondere Form der Integration ein: Begegnungen zwischen Geflüchteten und Polizistinnen und Polizisten.Im Alltag begegnen sich diese...

Read more...

42. Vollversammlung des Wertebündnis Bayern

Zu Gast bei der 42. Vollversammlung des Wertebündnis Bayern in der IHK München.Das Wertebündnis Bayern ist ein Zusammenschluss von über 200 Organisationen, Stiftungen und Verbänden, die sich für die Wertebildung junger Menschen starkmachen – mit vielfältigen Projekten, gelebtem Engagement und viel Herz für unsere Gesellschaft. Andy Vogl, 3. Bürgermeister...

Read more...

Podiumsdiskussion „Grundlagen des politischen Extremismus“

Am 2. April hatte ich die Ehre, bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Gefahren antidemokratischer Bewegungen“ und zum Buch „Grundlagen des politischen Extremismus“ von Dr. Karin Schnebel teilzunehmen. Veranstalter war das Gesellschaftswissenschaftliche Institut München.Mit mir zusammen auf dem Podium saßen Dr. Karin Schnebel, Politikwissenschaftlerin und AutorinProf. Dr. Susanne Schröter, Leiterin des Frankfurter...

Read more...

Zu Besuch bei TAFF

TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge) ist bayernweit aktiv und bietet geflüchteten Menschen mit psychischen Belastungen seit 2014 niedrigschwellige und individuelle Beratungsangebote — ein beeindruckendes Engagement, das 2022 mit dem Bayerischen Integrationspreis ausgezeichnet wurde! Das Projekt existiert seit 2014 an mittlerweile 10 Standorten in ganz Bayern. Vorzugsweise in ländlichen und kleinstädtischen Strukturen...

Read more...