Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Besuch des Evang. Stiftungskindergartens in Kitzingen

Susanne Winter2022-09-02T14:05:54+02:00

Auf Einladung von Barbara Becker, MdL, besuchte ich am 25. Oktober den Evangelischen Stiftungskindergarten in Kitzingen. Im Landkreis Kitzingen leben Menschen aus 115 Ländern, die keinen deutschen Pass haben. Das spiegelt sich auch im Stiftungskindergarten wieder, wo es einen hohen Anteil von Kindern mit Migrationsgeschichte gibt.

 Bei meinem Besuch in den schönen Räumlichkeiten des charmanten Altbaus berichtete die Leiterin der Einrichtung, Heike Jutzi, über damit einhergehende Herausforderungen – vor allem in Zeiten von Corona. Gerade Kinder mit Migrationsgeschichte, wo in den Familien kein Deutsch gesprochen wird, werden in ihrer sprachlichen Entwicklung stark zurückgeworfen, wenn Kindergartenbesuche nicht oder nur eingeschränkt möglich sind. Diese Defizite sind nur schwer auszugleichen. Ein bisschen hilft hierbei hoffentlich  meine Bücherbox , die schon seit längerem im Stiftungskindergarten erfolgreich im Einsatz ist, was mich natürlich sehr freut!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing