Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt

Besuch bei SoulTalk im Ankerzentrum Geldersheim

Susanne Winter2023-02-10T09:11:54+01:00

SoulTalk, ein Projekt der Kongregation der Schwestern des Erlösers, erhielt in diesem Jahr den zweiten Platz beim Bayerischen Integrationspreis. Ich war von diesem wunderbaren Projekt und dem Engagement der Verantwortlichen schwer beeindruckt. Bei meinem Besuch am 4. Juli in der Ankereinrichtung Geldersheim zeigten mir Benjamin Kraus, Leiter der Anker-Einrichtung und sein Stellvertreter Yener Yildrim und die leitende Kinderärztin Dr. Özlem Anfavi das Gelände. Mit ihnen und Miriam Christof (verantwortlich für das Fundraising), Projektleiterin Hannah Zanker und Peer-Berater Salah Ali Hamada kam es in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten des SoulTalk-Projekts zu einem konstruktiven Austausch über die künftigen Finanzierungsmöglichkeiten dieses für die psychische Gesundheitsversorgung von Geflüchteten so wertvollen Projekts.  In der ANKER-Einrichtung Geldersheim leben derzeit vorwiegend Geflüchtete aus Afghanistan, Syrien, Somalia, der Elfenbeinküste, Algerien und Armenien.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing