Integrationsbeauftragte Bayern
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Die Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Projekte
      • Übersicht
      • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
      • FGM_C Aufklärungsprojekt
      • #gutangekommen?
      • Zweisprachige Bücherbox
      • MUTMACHER
      • Integrationsrucksack
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Corona
    • Mehrsprachige Informationen
    • Downloads zu Corona
  • Die Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
Jennifer Felderer (Vorstand Mütter- und Familientreff Erlangen e.V.), Melinda Wiesler (Projektleiterin Projekt Heimat ERlangen), Rosanna Mestice (Projektkoordinatorin Projekt Heimat ERlangen), Gudrun Brendel-Fischer, Judith Müller (Geschäftsführerin Mütter- und Familientreff Erlangen e.V.)

Besuch bei Heimat ERlangen

Susanne Winter2023-02-16T11:16:21+01:00

Am 13. Februar 2023 war ich eingeladen, mir über das Projekt “Heimat ERlangen” vor Ort ein Bild zu machen.

Das 2018 entstandene Projekt, angesiedelt beim Mütter- und Familientreff Erlangen e.V., unterstützt, empowert und vernetzt zugewanderte Frauen und ihre Familien. Für diese soll Erlangen eine neue Heimat werden. Angeboten wird z.B. ein internationales Cafe, Informationsveranstaltungen und Workshops. Außerdem werden die Frauen und ihre Familien durch Sprach- und Kulturmittlerinnen unterstützt. 

Mich hat beeindruckt, mit wie viel Energie und Herzblut sich die Projektkoordinatorin Rosanna Mestice und ihre Mitarbeiterinnen für die Integration von Zugewanderten einsetzen und danke ihnen herzlich!

 

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Gudrun Brendel-Fischer, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragte@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2022. Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing