Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Auf dem Podium in der Hanns-Seidel-Stiftung

Susanne Winter2022-08-29T15:25:18+02:00

Migration und Flucht – Eine europäische Herausforderung: Zu diesem Thema nahm ich am 22. Februar 2019 an einer Fachtagung der Hanns-Seidel-Stiftung teil. Der Moderator Dr. Stefan Luft führte durch eine spannende Veranstaltung, in der ausgewiesene Experten Ihre Statements abgaben. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Verkehr Stephan Mayer, MdB, hielt einen Impulsvortrag. Auf dem Podium ebenfalls vertreten: Dominik Bartsch, Vertreter des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR), Dr. Raphael Bossong von der Stiftung Wissenschaft und Politik sowie Dr. Stefan Oswald, Ministerialdirigent im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Durch die gut besuchte Veranstaltung führte der Migrationsforscher Dr. Stefan Luft.

Die hoch interessante Veranstaltung hat gezeigt, dass Migration und Flucht ein Thema ist, das uns auf europäischer und bayerischer Ebene die nächsten Jahre intensiv beschäftigen wird. Umso wichtiger ist die gezielte und frühzeitige Integration der in Deutschland Anerkannten. Vor diesem Hintergrund setze ich die Schwerpunkte meines Arbeitsprogrammes auf die frühkindliche Bildung. Ich möchte Frauen und insbesondere Mütter fördern. Sie sind die Keimzelle der Integration.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr