Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Treffen mit Flüchtlingsseelsorger Jörg Maier

Susanne Winter2023-02-10T09:21:51+01:00

Am 23.02.2022 habe ich mich mit Jörg Maier, dem Flüchtlingsseelsorger der Erzdiözese München und Freising getroffen. Der studierte Theologe und Psychologe ist seit kurzem der erste und einzige hauptamtliche Flüchtlingsseelsorger Deutschlands.

Jörg Maier berichtet über seine ersten Wochen als Seelsorger. Er stellte fest, dass die Geflüchteten großen Redebedarf haben und es wichtig ist, dass man den Menschen in Ruhe zuhört. 

Für Gespräche auf Augenhöhe braucht es Zeit – Zeit, die hauptamtliche Sozialarbeiter und Ärztinnen oft nicht haben. Ich denke, de Einrichtung eines hauptamtlichen Flüchtlingsseelsorgers ist dabei ein wichtiger erster Schritt in die richtige Richtung. Die Ehrenamtlichen leisten in diesem Bereich jedoch weiterhin den Löwenanteil. Das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kann nicht genug gewürdigt werden.
Jörg Maier und mir ist der interreligiöse Dialog ein wichtiges Anliegen. Ich habe es mir für meine Amtszeit zur Aufgabe gemacht, Brücken zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen zu bauen.  Plattformen müssen angeboten werden,  wo Menschen unabhängig von der Religionszugehörigkeit gemeinsam Religion feiern und praktizieren können.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr