Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Neuauflage des erfolgreichen Projektes „Stolz auf meine Sprache“

Susanne Winter2023-02-10T09:22:14+01:00

Für immer mehr Kinder ist es der Normalfall, dass sie mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Diese Mehrsprachigkeit ist eine wertvolle Kompetenz. Deshalb habe ich eine „Zweisprachige Bücherbox“ gepackt, mit der die deutschsprachige und die muttersprachliche Entwicklung gefördert werden sollen.

Die erste Auflage der zweisprachigen Bücherboxen „Stolz auf meine Sprache!“ wurde 2021 in rund 100 KITAs in ganz Bayern verteilt.

Nun wird das erfolgreiche Projekt der mehrsprachigen Bücherbox in einer Neuauflage fortgeführt.  Diese besteht aus 10 zwei- bzw. multilingualen Vorlesebüchern in 11 unterschiedlichen Sprachen. Die meisten Bücher aus der Bücherbox stehen auch als MP3-Downlaod oder Begleit-CD in weiteren Sprachen zur Verfügung. So kann den Geschichten des Regenbogenfischs oder des kleinen Eisbären Lars beispielsweise in 8 Sprachen gelauscht werden.

Mit dem Arbeiterwohlfahrt Landesverband Bayern e.V. (AWO) und dem Verband Katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. konnten für die Neuauflage verlässliche Träger in der bayerischen KITA-Landschaft gewonnen werden. Insgesamt werden auch in diesem Jahr rund 100 Bücherboxen an KITAS in allen Regionen Bayerns verteilt.

Der Projektstart für die Neuauflage fand  am 9. Februar 2022 im „Haus für Kinder“ (AWO) in der Lincolnstraße in München statt. Ich übergab der KITA-Leitung Nina Wallner-Seemann und Julia Sterzer (Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt) die erste der neuen zweisprachigen Bücherboxen! 

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr