Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Integrationsrucksack an Mütter- und Familienzentren übergeben

Susanne Winter2022-07-26T13:29:15+02:00

Am 06.10.2020 übergab ich zusammen mit Susanne Baier, der Vorsitzenden des Landesverbands der Mütter- und Familienzentren, im Evangelischen Gemeindehaus Bayreuth den Startschuss für den „Integrationsrucksack“.

„Der „Integrationsrucksack„, das ist ein Potpourri aus Vorlesebüchern und Fördermaterialien für Kinder im Kita-Alter, die besondere Unterstützung in ihrer Sprachentwicklung im Deutschen brauchen. Wir wollen damit ein Zeichen setzen für den Wert des Vorlesens und möchten damit insbesondere Kinder mit Defiziten im Deutschen erreichen.

Das Besondere an diesem Rucksack? – „Es ist auch eine Kampagne für das Ehrenamt“. Wir schenken den Kindern nicht nur den Rucksack, sondern mit ihm auch das Vorlesen selbst, Vorleser inklusive. Das ist auch gut sichergestellt, und zwar durch die Verteilung über ausgewählte Mütter- und Familienzentren, wie das Mama Mia in Bayreuth.

Mit buntem Programm und einer guten Mischung aus Jung und Alt verbrachten die 75 Teilnehmer – darunter Kinder aus Familienzentren der Region und Flüchtlingsfamilien aus Bayreuth – einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Presseinfo: 20201007 Presseinfo Auftaktveranstaltung Integrationsrucksack Bayreuth

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/J2sxJ9QTf4s

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr